Im Urlaub genießen!

 

Oftmals ist der Urlaub durch exzessive Fressereien gekennzeichnet. Für viele ist es Erholung, wenn man nur von Sonnenliege, zum Buffet, zurück zur Sonnenliege wandern muss. Natürlich soll Urlaub entspannen, die Batterien wieder aufladen und wir alle haben uns Mal eine Auszeit verdient!

Essen soll uns Energie geben, also tatsächlich die Batterien aufladen. In Wirklichkeit sieht es aber so aus, dass wir uns nach dem Essen oft erschlagen fühlen und wir uns ausruhen müssen. Nutze diesmal die freie Zeit, um mit deinem Körper zusammen zu arbeiten.

Hier meine Checkliste, die dir helfen kann im Urlaub bewusst zu essen:

 

Schritt 1: Vertraue dir

Kontrollinstrumente wie Kalorien und Punkte zählen zeigen, dass du deinem Körper nicht vertraust. Gebe ihm spätestens jetzt einen Vertrauensvorschuss und lege deine Diät-geprägten Handlungen ab!

 

Schritt 2: Iss, wenn du Hunger hast

Anstatt auf offene Kalorien zu achten, gibt dir dein Hunger das Signal, wann Essenszeit ist. Löse dich demnach von automatisierten Zeiten, die du aus deinem Alltag kennst.

 

Schritt 3: Höre in dich hinein, bevor du auswählst

Oft stehen wir vor dem Buffet und da alles lecker aussieht, nehmen wir auch alles! Beziehe deinen Körper schon vorher ein und stelle dir folgende Fragen:

  • Braucht mein Körper jetzt etwas leichteres oder schwereres?

  • Welche Konsistenz würde mir jetzt gut tun?

  • Welcher Geschmack würde mich jetzt zufrieden machen?

  • Was wäre jetzt nicht das richtige für mich?

Beziehe die Antworten bei deiner Auswahl mit ein. An manchen Tagen kann eine Wassermelone wahre Wunder vollbringen. An anderen Tagen schreit unser Körper nach reichlich Energie und benötigt deftiges Essen.

 

Schritt 4: Höre auf, wenn du satt bist

Höre nach jedem Bissen in dich hinein. Wie steht es um deine Sättigung? Du bist satt, wenn du nicht mehr hungrig bist! Verwechsel Sättigung nicht mit “Fülle”. Wenn du nach dem Essen müde bist, wird es zu viel gewesen sein! Wähle kleinere Portionen und iss langsam. So wirst du mit der Zeit ein besseres Gefühl für deine Sättigung bekommen!

 

Schritt 5: Schmecke die Unterschiede

Vor allem im Urlaub kann Essen zu einem sinnlichen Erlebnis werden. Sei ein Feinschmecker, indem du genussvoll isst. Wie unterscheidet sich das Obst und Gemüse? Kannst du dir Inspirationen für Zuhause mitnehmen, wenn es um Lebensmittelkombinationen oder Gewürze geht?

 

Schritt 6: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Oftmals werden wir mit Leckereien konfrontiert, die wir Zuhause nicht haben! Wenn du geraden nicht hungrig bist, dann nimm es dir doch für später mit. Beinahe überall kann man sich Essen einpacken lassen. Außerdem kannst du deinen Reisepartner fragen, ob du probieren darfst, wenn dich der Futterneid überkommt! Sei dir darüber im Klaren, dass irgendwann der Hunger kommt. Das macht es einfacher zu warten! Du wirst sicherlich auch schon die Erfahrung gemacht haben, dass Essen bei Hunger viel zufriedener macht als deinem Essensdrang nachzugeben, wenn du eigentlich satt bist.

 

Schritt 7: Alkohol

Frage dich, wie dein Umgang mit diesem Genussmittel ist. Auch hier musst du allein entscheiden, wie viel dir gut tut. Die Menge macht das Gift. Wenn Alkohol dazu beiträgt, dass du träge bist und deine Vormittage vom Auskatern geprägt sind, verpasst du womöglich viele Erkundungsmöglichkeiten. Urlaub steht für Frische und Energie. Lass dir diese nicht rauben!

 

Schritt 8: Bewegung

Vor allem im Urlaub gibt es so viele Möglichkeiten die Ortschaften und Menschen um dich herum kennenzulernen. Im Alltag müssen wir so viel Sitzen. Gönne deinem Körper wieder etwas mehr Ursprünglichkeit und gehe spazieren, schwimme, fahre Fahrrad. Du wirst viel mehr Eindrücke sammeln können, als wenn du rund um die Uhr aus dem Auto heraus beobachtest.

 

Und nun wünsche ich dir einen wundervollen Urlaub. Lass es dir gut ergehen und komme frisch und erholt wieder.

 

Für mehr Themen in Verbindung mit einer bewussten und gesunden Ernährung kannst du dich in meinen E-Mail-Verteiler eintragen!