Lupinenkaffee statt Kaffee, E-Zigarette statt Zigarette, Luft-Essen statt Essen. Wenn wir Veränderung wollen, sollten wir uns unsere Gewohnheiten genau anschauen!
Read MoreWarum können wir auf unsere Sofa-Snacks nicht verzichten? Wir sollten schauen, was dahinter steckt.
Read MoreIst deine Ernährung ein Thema, über das du dir unentwegt Gedanken machst? Musst du ständig etwas ändern? Halten diese Gedanken dich davon ab, wirklich zu genießen? Trotz der erdrückenden Gedanken hast du es bisher nicht langfristig geschafft einen nachhaltigen Weg zu gehen?
Read MoreSich nach dem Essen zu voll zu fühlen ist nicht schön. Manchen passiert dies ständig wieder. Wie du Abhilfe schaffen kannst, erfährst du hier.
Read MoreIch werde des öfteren nach Rezepten gefragt, kann darauf oft aber keine genaue Antwort geben, da ich meine Mahlzeiten nach einem Baukastensystem kreativ zusammen stelle. Wie ich das angehe, kannst du hier nachlesen!
Read MoreAuf der Arbeit sind wir nicht so flexibel, wenn es ums Essen geht. Termine, to Do-Listen und festgelegte Pausenzeiten bestimmen wann wir essen, die Kantine bestimmt oft was wir essen und der örtliche Rahmen hat Einfluss darauf wie wir essen. Die Arbeit ist demnach häufig Ursache dafür, dass wir nicht auf unseren Körper hören. Wie wir Job und ein bewusstes Essverhalten verbinden könnten, lernst du hier.
Read MoreIst dir bewusst, aus welchen Gründen du isst? Meist essen wir aus Automatismus, weil wir uns daran gewöhnt haben zu festen Zeiten oder bei bestimmten Events zu essen. Problematisch wird dies, wenn du dich nicht mehr wohl in deinem Körper fühlst. Wie du herausfindest aus welchen Gründen du isst, erfährst du in diesem Artikel.
Read More